Generalversammlung 2022 - 05.07.2022


Anbei ein Bericht von Erich Schmidt



Generalversammlung des Schützenvereins Brinkum mit vielen Ehrungen- Schützenfest am 28. August 2022


Der erste Vorsitzende des Brinkumer Schützenvereins, Frithjof Troue, blickte am vergangenen Freitag während der Generalversammlung auf zwei Jahre zurück, die den Vereinsbetrieb schwer beeinträchtigt haben. Durch die Corona-Pandemie kam es im März 2020 zur kompletten Einstellung aller Aktivitäten. Auch in den folgenden Jahren waren Übungsschießen und Wettbewerbe nur eingeschränkt möglich. Zwei Jahre konnten auch keine Schützenfeste stattfinden und somit regiert das Königshaus bereits im dritten Jahr. In diesem Jahr besteht die Hoffnung, dass im Rahmen der „Brinkumer 3 Days“ (26. bis 28.08.2022), das Schützenfest am 28. August 2022 gefeiert werden kann.


Im weiteren Verlauf der Versammlung erfolgten dann die Geschäftsberichte. Schriftführerin Martina Haferkamp las die Niederschrift über die Generalversammlung 2020 vor, die einstimmig genehmigt wurde. Die 1. Kassenwartin Christa Waßmann stellte ihren Finanzbericht für die Jahre 2020 und 2021 vor. Die Kassenprüfung durch Ingrid Schwarz und Bernd Röpke hatte keine Beanstandung ergeben und somit erfolgte die einstimmige Entlastung der Kassenwartin.

Der 1. Sportleiter Wilfried Schwarz berichtete über die trotz der zahlreichen Einschränkungen noch stattgefundenen Wettbewerbe und die erzielten Ergebnisse. Zum Schluss seiner Ausführungen erklärte er mit bewegenden Worten, dass dieses sein letzter Bericht war, denn er möchte aus Altersgründen (80 Jahre) Platz für einen jüngeren Nachfolger machen. Dazu später mehr. Damensportleiterin Renate Dummeyer und Jugendsportleiter Marko Schiek bedauerten, dass aufgrund der reduzierten Aktivitäten keine Berichte erfolgen konnten. Bogensportleiter Andreas Blüml freute sich, das trotz diverser Einschränkungen der Bogensport im Außenbereich möglich war.


Nachdem auf Antrag von Wolfgang Arlt der Vorstand einstimmig entlastet worden war, nahm der Vorsitzende Frithjof Troue die Ehrungen vor. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Marko Schiek die silberne Vereinsnadel. Die goldene Vereinsnadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Inge Behrens, Agnes Lüders, Marlies Haferkamp, Inge Pleus, Gertrud Voss, Christa Waßmann und Horst Schwarz. Uwe Haferkamp und Frank Rottmann erhielten für 50-jährige Mitgliedschaft Präsentkörbe und Urkunden.

Nicht anwesend waren Claas Brandes und Manfred Hohenecker (jeweils 40 Jahre) sowie Walter Bramkamp und Peter Bruns (jeweils 50 Jahre). Die Ehrungen werden bei Gelegenheit nachgeholt.


Die Neuwahlen der satzungsgemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder für zwei Jahre ergab folgende Ergebnis: Wiederwahl von Erich Schmidt zum 2. Vorsitzenden. Wiedergewählt wurde auch die 1. Kassenwartin Christa Waßmann, die 1. Damensportleiterin Renate Dummeyer, der 2. Bogensportleiter Sven Schachtschneider und der 1. Jugendsportleiter Marko Schiek. Wie berichtet, kandidierte der bisherige 1. Sportleiter Wilfried Schwarz aus Altersgründen nicht mehr. Auf Vorschlag des Vorstandes wählte die Versammlung dann Tim Bredemeier zum neuen 1. Sportleiter. Der Vorsitzende Frithjof Troue dankte Wilfried Schwarz für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand. Tim Bredemeier nahm die Wahl an und bemerkte, dass er auch schon 40 Jahre alt sei.

Da die letzte Generalversammlung ausfallen musste, standen noch weitere Vorstandswahlen für ein Jahr an. Dabei wurde der bisherige 1. Vorsitzende Frithjof Troue wiedergewählt. Für die bisher nicht besetzte Position der 2. Kassenwartin wurde Jun Wesemann vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Wiedergewählt wurden dann noch die 1. Schriftführerin Martina Haferkamp, der 2. Sportleiter Uwe Haferkamp, die 2. Damensportleiterin Christa Schmidt, der 2. Jugendsportleiter Andreas Schmidt und der 1. Bogensportleiter Andreas Blüml. Neue Kassenprüferin ist Heike Haferkamp.


Der 1. Vorsitzende Frithjof Troue kündigte zum Abschluss noch die nächsten Termine an. Unter der Voraussetzung, dass keine coronabedingten Überraschungen eintreten, werden die Kickers for Help die „Brinkumer 3 Days“ vom 26. bis 28. August 2022 veranstalten. Das Schützenfest soll dann am Sonntag, den 28. 08. 2022 stattfinden. Treffen ist um 12:00 Uhr im Festzelt. Dort gibt es das gemeinsame Mittagessen und anschließend den Empfang des Königshauses. Nachmittags findet ein Kinderprogramm statt, bevor dann gegen 16:00 Uhr die Rainbows zur Unterhaltung aufspielen. Abends findet die Proklamation des neuen Königshauses statt.

Am 21. August 2022 wird das Preis- und Königsschießen in der Schützenhalle durchgeführt. Die Fortsetzung ist dann am 27. August geplant.


Ehrungen
Foto 1: vordere Reihe (v. links n rechts) Christa Waßmann, Inge Pleus, Marlies Haferkamp, Gertrud Voss, Inge Behrens und Agnes Lüders (alle für 40 Jahre Mitgliedschaft).
Hintere Reihe (v. li. n. re.) Marko Schiek (25 Jahre), Horst Schwarz (40 Jahre), Uwe Haferkamp (50 Jahre), Frank Rottmann (50 Jahre). Ganz rechts Frithjof Troue (1. Vorsitzender).

Ehrungen
Foto 2: Die beiden "50-jährigen". Uwe Haferkamp und Frank Rottmann.

Vorstand
Foto 3: Neue Vorstandsmitglieder: 1. Sportleiter Tim Bredemeier (2. v. re.), neben Wilfried Schwarz (bish. 1. Sportleiter), 2. Kassenwartin Jun Wesemann (2. v. li.), links daneben der 1. Vorsitzende Frithjof Troue.


Newsübersicht