Über Uns - Chronik




Umzug 1975 mit König Heinz Waßmann

durch die Kleintiervereine und deren Arbeitseinsatz sicher-gestellt werden. Auf Hypotheken konnte aber trotzdem nicht verzichtet werden. In den folgenden Jahren hatte der Verein sein ganzes Augen-merk auf die Erfüllung seiner finanziellen Verpflichtungen ge-richtet. Durch einen Kraftakt konnten die Hypotheken durch Spenden und zinslose Darlehen von Mitgliedern abgelöst werden, so dass der Verein heute sein Augenmerk auf modernere Sportgeräte und Verbesserung der Anlagen richten kann. Heute wird ein Teil der Räumlichkeiten durch einen Sportverein für seinen Gesundheitssport und die Tanzgruppen genutzt. Hierdurch ist eine Nutzung der Räumlichkeiten an allen Werk-tagen vorhanden und die mit dem Betrieb der Anlage verbundenen Kosten ruhen auf mehreren Schultern. Aus diesem Streifzug ist ersichtlich, dass die Vorstände der vergangenen 100 Jahre immer das Wohl des Vereins im Blick hatten. Nun ruht das Vertrauen der Mitglieder auf dem neuen Vorstand, dass er den Verein auch in der Zukunft mit viel Geschick zum Wohle aller führt.


Auf dem Festplatz hat sich im Laufe der Jahre einiges verändert. Ein Beispiel ist der Eingang zum Festzelt, der zum längeren Verweilen einlädt.


Ende der Chronikauszüge.












  Seite ( 5 ) von ( 5 )